Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei voxariluna
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist voxariluna, Kurt-Schumacher-Allee 127, 66740 Saarlouis, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@voxariluna.sbs oder telefonisch unter +4936475055210.
Diese Datenschutzerklärung gilt ab dem 15. Januar 2025 und entspricht den aktuellen Bestimmungen der DSGVO.
Arten der verarbeiteten Daten
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift bei Kursanmeldungen und Anfragen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer für die technische Bereitstellung.
Bildungsdaten
Vorkenntnisse, Lernfortschritte und Präferenzen zur personalisierten Kursgestaltung.
Zwecke der Datenverarbeitung
- Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich Künstliche Intelligenz
- Bearbeitung von Anfragen und Kursanmeldungen
- Verbesserung unserer Lerninhalte basierend auf Nutzerfeedback
- Versendung von Kursinformationen und Updates zu neuen Angeboten
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Die Verarbeitung erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Erfüllung von Bildungsverträgen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Technische Administration, Sicherheit der IT-Systeme und Direktmarketing für eigene Bildungsangebote.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Newsletter-Versand und erweiterte Datenverarbeitung erfolgen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Ihre Rechte als Betroffener
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigung
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert.
Löschung
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, soweit keine Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung
Die Verarbeitung kann auf Ihren Wunsch eingeschränkt werden.
Datenübertragung
Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerspruch
Gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
Datensicherheit und Speicherdauer
Ihre Daten werden mit modernen Verschlüsselungsverfahren geschützt und auf Servern in Deutschland gehostet. Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen gewährleisten den Schutz vor unbefugtem Zugriff.
Kontaktdaten von Kursteilnehmern speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten. Newsletter-Abonnements können Sie jederzeit kündigen.
Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht. Ausnahmen bestehen nur bei gesetzlichen Verpflichtungen oder zur Vertragserfüllung mit externen Dozenten, die einer strengen Vertraulichkeitsverpflichtung unterliegen.
Technische Dienstleister arbeiten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Eine Datenübertragung in Drittländer findet nicht statt.
Cookies und Webanalyse
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität. Eine Webanalyse erfolgt anonymisiert und ohne Erstellung von Nutzerprofilen. Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, wobei dann möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
Datenschutz-Kontakt
Bei Beschwerden haben Sie zudem das Recht, sich an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde zu wenden.