Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung und Tracking-Technologien auf voxariluna.sbs
Bei voxariluna nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website voxariluna.sbs verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen im Bereich der Einführung in künstliche Intelligenz kontinuierlich zu verbessern. Diese Richtlinie hilft Ihnen zu verstehen, welche Informationen wir sammeln und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.
Welche Tracking-Technologien verwenden wir?
Unsere Website nutzt verschiedene Tracking-Methoden, um die Funktionalität sicherzustellen und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung unserer Bildungsressourcen zu verstehen.
Wie verbessern Cookies Ihr Nutzererlebnis?
Die von uns verwendeten Tracking-Technologien tragen wesentlich zur Verbesserung Ihres Lernerlebnisses bei. Hier sind konkrete Beispiele, wie diese Technologien Ihnen helfen:
- Personalisierte Lernwege: Wir merken uns Ihren Fortschritt in den KI-Grundlagenkursen und schlagen passende weiterführende Module vor.
- Nahtlose Navigation: Ihre Anmeldedaten bleiben gespeichert, sodass Sie nicht bei jedem Besuch erneut eingeben müssen.
- Optimierte Inhalte: Basierend auf Ihren Interessen zeigen wir Ihnen relevante Artikel und Tutorials über künstliche Intelligenz.
- Technische Verbesserungen: Wir identifizieren Bereiche mit langen Ladezeiten und optimieren die Performance entsprechend.
- Benutzerfreundlichkeit: Ihre bevorzugten Einstellungen wie Schriftgröße oder Farbschema werden automatisch geladen.
- Relevante Kommunikation: Wir informieren Sie über neue Kurse und Veranstaltungen, die zu Ihren bisherigen Lernaktivitäten passen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, wenn neue Cookies gesetzt werden.
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Insbesondere können personalisierte Lernempfehlungen und gespeicherte Fortschritte nicht mehr verfügbar sein.
Datenaufbewahrung und Löschung
Verschiedene Arten von Cookies werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Die folgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über unsere Aufbewahrungsrichtlinien:
| Cookie-Typ | Aufbewahrungsdauer | Zweck |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Ende der Browser-Sitzung | Grundlegende Website-Funktionen |
| Anmelde-Cookies | 30 Tage | Benutzerauthentifizierung |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Gespeicherte Einstellungen |
| Analytische Cookies | 24 Monate | Nutzungsstatistiken |
| Marketing-Cookies | 13 Monate | Personalisierte Werbung |
Sie können jederzeit alle Cookies manuell aus Ihrem Browser löschen. Dies setzt alle Ihre Präferenzen zurück und Sie müssen sich erneut anmelden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Falls Sie weitere Fragen zur Verwendung von Cookies auf unserer Website haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Kurt-Schumacher-Allee 127
66740 Saarlouis, Deutschland
Unser Datenschutzteam steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung und beantwortet gerne alle Fragen rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten.