KI-Lernveranstaltungen 2025

Entdecken Sie die Zukunft der künstlichen Intelligenz durch praxisnahe Workshops und interaktive Lernerfahrungen

15. September 2025

Grundlagen der KI-Programmierung

Ein intensiver Workshop für Einsteiger, der die fundamentalen Konzepte des maschinellen Lernens vermittelt. Sie arbeiten mit Python und lernen, wie neuronale Netzwerke funktionieren.

  • Dauer: 3 Tage (9:00-16:00 Uhr)
  • Teilnehmer: Max. 15 Personen
  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse Programmierung
  • Format: Präsenz mit Online-Support
28. Oktober 2025

KI im Geschäftsalltag

Praktische Anwendung von KI-Tools für Unternehmen. Von der Datenanalyse bis zur Prozessautomatisierung - hier lernen Sie, wie KI Ihren Arbeitsalltag verbessern kann.

  • Dauer: 2 Tage (10:00-17:00 Uhr)
  • Teilnehmer: Max. 20 Personen
  • Voraussetzungen: Keine
  • Format: Hybrid verfügbar
12. November 2025

Deep Learning Masterclass

Vertiefen Sie Ihr Wissen über fortgeschrittene KI-Techniken. Convolutional Neural Networks, Reinforcement Learning und aktuelle Forschungstrends stehen im Fokus.

  • Dauer: 5 Tage (9:00-18:00 Uhr)
  • Teilnehmer: Max. 12 Personen
  • Voraussetzungen: Vorerfahrung mit ML
  • Format: Nur Präsenz
18. Februar 2026

Ethik und KI-Sicherheit

Wichtige Diskussionen über verantwortliche KI-Entwicklung. Bias-Vermeidung, Transparenz und die gesellschaftlichen Auswirkungen von KI-Systemen werden behandelt.

  • Dauer: 1 Tag (9:00-17:00 Uhr)
  • Teilnehmer: Max. 25 Personen
  • Voraussetzungen: Grundverständnis KI
  • Format: Online und Präsenz

Hands-On Lernerfahrung

Unsere Workshops sind bewusst praxisorientiert gestaltet. Sie arbeiten an echten Projekten und lösen reale Probleme. Das theoretische Wissen wird sofort in die Praxis umgesetzt, sodass Sie mit konkreten Ergebnissen nach Hause gehen.

Kleine Gruppengrößen für individuelle Betreuung
Moderne Entwicklungsumgebungen und Tools
Projekte aus verschiedenen Branchen
Persönliches Feedback zu Ihren Lösungen

Die Teilnehmer schätzen besonders den direkten Austausch und die Möglichkeit, sofort Fragen stellen zu können. Jeder Workshop wird von erfahrenen Praktikern geleitet, die täglich mit KI-Technologien arbeiten.

Teilnehmer arbeiten gemeinsam an KI-Projekten in modernem Schulungsraum

Unsere Kursleiter

Portrait von Dr. Andreas Waldmann

Dr. Andreas Waldmann

Machine Learning Spezialist

15 Jahre Erfahrung in der KI-Forschung. Hat mehrere erfolgreiche ML-Systeme für Industrieunternehmen entwickelt und leitet regelmäßig Schulungen für Fach- und Führungskräfte.

Portrait von Prof. Matthias Bergstrom

Prof. Matthias Bergstrom

Deep Learning & Computer Vision

Universitätsprofessor und Berater für Tech-Startups. Seine Forschung zu neuronalen Netzwerken wird international anerkannt und er erklärt komplexe Themen verständlich.

Flexible Lernformate

Präsenzunterricht

Direkter Austausch und gemeinsames Arbeiten an Projekten

Online-Sessions

Live-Übertragungen mit interaktiven Elementen und Chat

Hybrid-Modell

Kombination aus Präsenz und Online je nach Bedarf

Nachbetreuung

Support-Forum und regelmäßige Follow-up Calls

Die Flexibilität unserer Formate ermöglicht es Berufstätigen, an den Kursen teilzunehmen, ohne ihre Arbeitsverpflichtungen zu vernachlässigen. Online-Teilnehmer erhalten dieselben Materialien und können alle praktischen Übungen von zu Hause aus durchführen.

Starten Sie Ihre KI-Reise

Die Plätze in unseren Workshops sind begrenzt, um eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten. Frühe Anmeldung wird empfohlen, da viele Kurse schnell ausgebucht sind.

95%

der Teilnehmer würden die Kurse weiterempfehlen

30+

verschiedene Branchen waren bereits vertreten

500+

erfolgreiche Absolventen seit 2023